Grundlegendes Teichwissen
Sie wollten schon immer selbst Bescheid wissen und nicht bei Fragen zu Ihrem Teich oder Produkten gleich nachfragen müssen? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie bekommen grundlegende Informationen und werden so zum Experten, der mit Fachwissen zum Thema Teich glänzen kann. Dieses Teichwissen unterstützt Sie dabei, Ihre Teichpflege den gegebenen Umständen anzupassen und so die optimalen Bedingungen für einen gesunden und sauberen Teich zu schaffen.
Wasserhärte und pH-Wert
Durch starke Regenfälle oder sonstige Einflüsse wird das Teichwasser oftmals zu weich. Das heißt einfach nur, dass der Anteil der Mineralien abnimmt. Deshalb ist es ganz wichtig, häufig die Wasserqualität zu überprüfen, vor allem nach Regentagen. Wenn das Wasser zu weich ist, wird der pH-Wert schlecht gepuffert, dadurch schwankt dieser sehr. Bei einem zu hohen pH-Wert entsteht beispielsweise ein zu hoher Wert an Ammoniak, ein tödliches Fischgift. Normalerweise entsteht bei der Bodenschlammzersetzung 99% Ammonium und 1% Ammoniak. Dieses Verhältnis kann sich bei einem erhöhten pH-Wert zu einem 90 % zu 10 % Verhältnis entwickeln. Dadurch kann ein Fischsterben ausgelöst werden. Diese Probleme können durch höhere Wasserhärte vermieden werden, da sich dann der pH-Wert im optimalen Bereich befindet.

Teichfilter
Der richtige Teichfilter, egal ob Durchlauffilter, Druckfilter oder Unterwasserfilter, ist genauso wie der Teichbelüfter und die Teichpumpe die Grundlage für einen klaren und gesunden Teich mit einem glücklichen Fischbesatz. Der Teichfilter sollte rund um die Uhr laufen! In den Schwämmen und Substraten arbeiten Millionen von hilfreichen Bakterien. Damit diese arbeiten können, brauchen sie viel Sauerstoff. Mit einem abgeschalteten Filter fehlt sofort der benötigte Sauerstoff, die Bakterien sterben ab und der Zersetzungsprozess stoppt. Wenn Sie dann Ihren Teichfilter wieder aktivieren, wird tote Biomasse in den Teich transportiert. Falls Sie den Filter längere Zeit deaktivieren, ist eine Reinigung zwingend notwendig.
Sauerstoff
Sauerstoff wird von Algen produziert, sofern man Algen beseitigt, verliert man einen Sauerstofflieferanten. Die abgestorbenen Algen oxidieren nun im Bodenschlamm, was wiederum Sauerstoff benötigt. Für den Teich entsteht dadurch eine Sauerstoffarmut, die alle Teichbewohner gefährdet. Deshalb muss der Teich unbedingt gelüftet und Algen am besten mit der Algenbürste aus dem Wasser entfernt werden, dann muss weniger Biomasse zersetzt werden. Je höher die Außentemperatur, desto wichtiger wird die Belüftung, da im Wasser immer weniger Sauerstoff besteht.
Phosphat
Der Hauptnährstoff von Algen ist Phosphat. Wenn Sie den Phosphatgehalt in Ihrem Gartenteich reduzieren, kann ein starkes Algenwachstum reduziert oder sogar vermieden werden. Solange Algen wachsen, nehmen sie Phosphat auf, jedoch wird beim Absterben der Alge dieses wieder zurück an den Teich gegeben, dadurch entsteht neuer Algenabfall und grün trübes Wasser. Rein rechnerisch können aus 1 g Phosphat 15 kg Algen entstehen. Phosphat kann über unterschiedliche Wege ins Wasser gelangen, über Brunnenwasser, Zisternenwasser, Oberflächenwasser, Pflanzenerde und Gartendünger. Phosphat lässt sich nur binden und nicht zersetzen. Wenn Sie Algenmasse mithilfe der Algenbürste aus dem Teich entfernen, ist auch das darin enthaltene Phosphat entfernt. Optimal ist es, wenn Sie danach Phosphatbinder verwenden. Ganz besonders im Frühjahr, nachdem im Winter die Algen teilweise abgestorben sind, ist das Einsetzen eines Phosphatbinders sehr zu empfehlen, damit Sie glücklich in die neue Saison starten können.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-heissner-teichbau-de
- Herkunft: Heissner Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Heissner Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.