Teichpflegemittel-Schritt für Schritt zum klaren Teichwasser
Ihr individueller Gartenteich ist unterschiedlichen Faktoren ausgesetzt, die das biologische Gleichgewicht stören und zur Verschmutzung führen. Wenn Sie aber die folgenden 3 Schritte beachten, wird Ihr Teichwasser klar werden und auch bleiben. Teichpflegemittel unterstützen Ihren Gartenteich bei seinen natürlichen Prozessen und helfen Ihnen, die besten Umstände für Ihr Teichparadies herzustellen.
1. Wasser stabilisieren
Damit das Wasser sich optimal selbst reinigt, muss Ihr Teichwasser ausreichend hart und gepuffert sein, denn sonst fehlen Mineralien und es ist zu weich. Dies kann zum Beispiel durch einfließendes Regenwasser der Fall sein. Deshalb ist Ihr erstes Ziel das Teichwasser zu stabilisieren. Dabei hilft Ihnen der HEISSNER Teichstabilisator, der die Bakterien- und Mineralienzufuhr regelt.
- Teichwasser-Aufbereiter
- Teichstarter-Bakterien

2. Wasser klären
Ihre Freude am eigenen Gartenteich muss erhalten bleiben, deshalb ist es wichtig, dass zu starkes Algenwachstum verhindert wird, denn dieses trübt den Teich, senkt die Karbonhärte und der eigentlich stabile pH-Wert schwankt. Umherschwimmende Fadenalgen sollten Sie einfach mit einem Kescher entfernen, denn sobald sich Algen zersetzen, geben Sie Phosphate ab, die zu einer erneuten Algenbildung führen. Damit Ihre Wasserstabilität im Teich konstant bleibt, helfen Ihnen die HEISSNER Anti-Algenprodukte gegen Schwebe- und Fadenalgen.
- Trübwasser-Frei Extra schnell
- Fadenalgen-Frei Turbo
- Algenfrei Universal
Wenn Sie die Produkte zunächst testen möchten, können Sie das Teichpflege-Set 3in1 benutzen. Dieses enthält zu jedem Schritt ein Produkt und ermöglicht Ihnen so ein Kennenlernen der verschiedenen Möglichkeiten. Zusätzlich sind in diesem Set noch Teststreifen enthalten, sodass Sie gleich prüfen können, welche positive Wirkung Ihre Produkte erzielt haben.
Bei einem Schwimmteich ist die Pflege ebenfalls von großer Bedeutung, denn hier wollen Sie selbst in das Wasser und Ihren Teich erkunden. Deshalb sollten Sie auf biologische Inhaltsstoffe achten und dass Ihre Algenbekämpfung auf der Basis des Aktivsauerstoffs beruht. Außerdem haben giftige Stoffe nichts in Ihrem Garteneich zu suchen, wie zum Beispiel durch den Eintrag von Schwermetallen. Die Dreischrittmethode zur allgemeinen Teichreinigung lässt sich auch bei Ihrem Schwimmteich anwenden. Dabei gibt es jedoch für die einzelnen Schritte speziellere Produkte, die noch optimaler auf Schwimmteiche zugeschnitten sind.

Im ersten Schritt benutzen Sie Schwimmteichbakterien und pH-Minus Produkte zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Unterstützung der biologischen Selbstreinigung. Der nächste Schritt beinhaltet die Schaffung eines dauerhaft klaren Wassers durch gezielte Bekämpfung von Faden- und Schleimalgen. Ebenso können Sie Ihrem Schwimmteich ein Trübwasser-Frei Mittel beifügen, das Phosphatbestände reduziert und Schwermetalle beseitigt. Ganz wichtig ist, dass Sie als Grundlage für einen gesunden und sauberen Teich regelmäßig den pH-Wert des Wassers überprüfen, nur so lässt sich feststellen, welche momentane Qualität das Wasser besitzt. Als letztes können Sie Phosphat-Minus in den Teich geben, dieses beugt das Algenwachstum vor, reguliert die Gesamthärte des Wassers und reduziert den Schlammgehalt.
Teichpflegemittel machen Pflege zum Kinderspiel
Heissner hat sich in den vergangenen Jahren mit der Entwicklung verschiedener Teichpflegemittel auseinandergesetzt und baut in diesem Bereich auf ein faires und ausgewogenes Angebot. Dabei bleibt das Unternehmen hier seinem hohen Anspruch treu. Teichpflegemittel sind bis heute eines der gängigsten und anwenderfreundlichsten Mittel, um die Teichpflege zu betreiben. Grundlegend gilt, dass ein Gartenteich immer ganz unterschiedlichen Einflüssen und Faktoren ausgesetzt ist. Diese können dazu führen, dass das biologische Gleichgewicht so stark beeinträchtigt wird, dass der Teich kippt. So entstehen unangenehme Verschmutzungen. Durch die Teichpflegemittel können Sie diesen vorbeugen. Die Teichpflegemittel verhindern Verschmutzungen vor und sorgen damit dafür, dass das saubere und klare Wasser lange erhalten bleibt.
Die richtige Anwendung
Wichtig ist an dieser Stelle vor allem die richtige Anwendung. So wird das Teichpflegemittel in der Regel in drei Schritten eingebracht. Die Einhaltung dieser ist auch wichtig, um sicherzustellen, dass das Teichwasser klar bleibt. Durch den Einsatz der Teichpflegemittel unterstützen Sie Ihren Gartenteich in verschiedenen Prozessen, die von Natur aus gegeben sind. So lässt sich Ihr individuelles Teichparadies im Nu sicherstellen. Im ersten Schritt geht es um die Stabilisierung des Wassers.
Teichwasser muss ausreichend hart sein
Wasser ist nur dann dazu in der Lage sich selbst zu reinigen, wenn das Teichwasser eine ausreichende Härte aufweist. Darüber hinaus muss es gepuffert sein. Ansonsten ist der Anteil der Mineralien im Wasser zu gering und es ist zudem zu weich. Die Qualität des Teichwassers kann dabei grundlegend sehr schnell kippen. Allein einfließendes Regenwasser reicht aus, um den Teich kippen zu lassen. Kippt der Teich, geht es darum, ihn so schnell wie möglich zu stabilisieren. Dies ist durch den Einsatz von einem Teichpflegemittel möglich. An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen den Teichstabilisator, der Teil des Heissner Angebots ist.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-heissner-teichbau-de
- Herkunft: Heissner Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Heissner Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.