heissner_teichbau_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.
Bild des Nachfolgers
Dieser Artikel ist leider nicht mehr zu bestellen. Wir empfehlen Ihnen eine alternative Artikelwahl aus unserem umfangreichen Sortiment mit mehr als 250.000 Artikeln. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Wir empfehlen stattdessen das folgende Produkt.

Dieser Artikel ist leider nicht mehr zu bestellen. Wir empfehlen Ihnen eine alternative Artikelwahl aus unserem umfangreichen Sortiment mit mehr als 250.000 Artikeln. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Andere Produkte der Kategorie Teichpflegemittel

Heissner Schwimmteich-Bakterien, 1kg (TZ777-00)

Heissner Schwimmteich-Bakterien, 1kg

Die Schwimmteich-Bakterien unterstützen die biologische Selbstreinigung auf natürlichem Weg.

Anzuwenden sind die Bakterien bei Beginn der Schwimmteichsaison und nach jedem Wasserwechsel.

Tipp: Ideal anzuwenden auch in Teichfiltern.

Weitere Detailbeschreibung
  • Hebt Carbonat-Härte
  • Biologische Inhaltsstoffe
  • Keine giftigen Schwermetalle
  • Made in Germany Qualität
Empfohlenes Zubehör wählen
Menge
Produktmenge um eins verringern
Produktmenge um eins erhöhen
UVP
32,00 €
inkl. 19% MwSt.
5,90 € Versandkosten in DE
Versandkostenfrei ab 3 Stück
Nicht lieferbar
Artikel-Nr.: 219714
  • Verbesserung der biologischen Selbstreinigung
  • Inhalt: 1 kg
  • Auch ideal in teichfiltern anzuwenden
  • Anhebung der Carbonat-Härte
  • Die Schwimmteichbiologie wird optimiert
  • Erhält eine gesunde Bakterienflora
  • Stärkt die Regenerationskräfte der Pflanzenzone

 

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.

 

 

 

Wie sollen die Schwimmteichbakterien dosiert werden? g/m3Unser Teichvolumenbeträgt 160m3

Die Bakterien zur Hälfte im Frühjahr im Lauwarmen Wasser anrühren und sie dann im Wasser verteilen. Die Bakterien vermehren sich alle 4 Stunden von selbst.

Für welche Wassermenge reicht denn 1 Kg?

Dies ist schwer zu sagen, da wir nicht wissen ist es frisches Leitungswasser ohne vorhandene Bakterien oder ist es Teichwasser vom letzt Jahr? Bei Neuem Wasser kann man sagen so um die 100 m³ Wasser, wenn weniger oder mehr ist dies nicht schlimm, da es keine Überdosierung gibt es bei Teichbakterien nicht, da wenn sie nichts mehr zu tun haben sich selbst wieder abbauen.

Wichtig ist wenn sie Teichbakterien jeglicher Art einsetzten, die UV Einheit des Filters auszuschalten bzw. auszustecken, da diese die Bakterien wieder töten würde, aber nur die UV Einheit nicht die Filterpumpe.

Man empfiehlt bei Teichen, die UV Lampe ca.5 Tage auszulassen.

In dieser Zeit haben sich ausreichend Bakterien angesiedelt und im Teich tun sie dies ja auch weiterhin.